Mit einem KfW-Effizienzhaus 40 staatliche Förderungen nutzen
Der zweite Grund, weshalb es sich lohnt, ein KfW-Effizienzhaus 40 zu bauen ist, dass KfW-Effizienzhäuser 40 von der KfW mit dem Programm „Energieeffizient Bauen – Kredit 153“ ganz besonders gefördert werden (Stand: Januar 2020):
Bauherren eines KfW-Effizienzhauses 40 erhalten von der KfW einen Kredit von bis zu 120.000 Euro.
Zudem gewährt die KfW für ein KfW-Effizienzhaus 40 einen Tilgungszuschuss von 20 % der Darlehenssumme, also max. 24.000 €. Dieser reduziert Ihr Darlehen und verkürzt die Laufzeit, denn Sie müssen nicht den gesamten Betrag zurückzahlen.
Kredit und Tilgungszuschuss erhalten Sie je gebauter Wohneinheit. Wenn Sie ein Haus mit mehreren Wohneinheiten, wie z.B. ein Zweifamilienhaus, bauen lohnt sich die Förderung also besonders.
Außerdem bietet die KfW einen äußerst niedrigen effektiven Jahreszins, abhängig davon, für welche Laufzeit, Zinsbindung und tilgungsfreie Anlaufzeit Sie sich entscheiden.
Gut zu wissen: Bauherren von Haas Haus erhalten außerdem den KfW-Zuschuss „Baubegleitung – Zuschuss 431“. Damit bekommen Bauherren, die ein KfW-Effizienzhaus bauen, Zuschüsse in Höhe von 50 % der Kosten für die qualifizierte Baubegleitung durch einen Experten für Energieeffizienz - max. 4.000 € pro Vorhaben. Bauen Sie also beispielsweise mit Haas ein KfW-Effizienzhaus 40, erhalten Sie bis zu 24.000 € Tilgungszuschuss für das KfW-Effizienzhaus 40 sowie 4.000 € für die Experten-Baubegleitung (Stand Januar 2020). Und das Beste: Gerne beantragen wir diesen Zuschuss für Sie!
Zu den Förderprogrammen der KFW